
Die Besucher des Lampionfestes im Stadtpark freuten sich über das Lichtermeer._ RN-FOTO BLANDOWSKI
Ruhrnachrichten, Dienstag, 6. September 2016
Lichtermeer im Stadtpark
Zahlreiche Besucher beim Lampionfest von SPD und AWO
Lunen: Lämpchen, Laternen und Teelichter in Tüten: Der Lüner Stadtpark verwandelte sich Freitagabend in ein Lichtermeer. Dort fand zum fünften Mal das Lampionfest statt. „Wir möchten heute den Park wieder zum Leuchten bringen. Das grüne Areal ist für uns ein Stück Naherholungsgebiet“, sagte Siegfried Störmer, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Lünen-Stadt.
Ortsverein und AWO-Lippeaue waren die Veranstalter. Viele Gäste aus der näheren Umgebung machten einen Abstecher in den Stadtpark, um das Ambiente zu genießen. „Ich denke, diese Veranstaltung ist generationsübergreifend. Sie belegt eindrucksvoll die gute Nachbarschaft, und alle mitwirkenden Akteure zeigen Gutes Engagement“ sagte Besucher Onkar Landsiedel.
Fidele Freunde
Reichlich Applaus erntete die Gruppe „Die fidelen Freunde“, der evangelischen Kirchengemeinde Horstmar-Preußen, unter der Leitung von Ruth Ruhnau, welche die Besucher mit Musik unterhielt. Zu den Liedern „Lüner Wind“ oder „Glück auf, der Steiger kommt“ sang das Publikum ordentlich mit. Kulinarische Spezialitäten rundeten das Programm ab.
Mit dem heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Thews und seiner Lebensgefährtin, SPD‑Bundestagsabgeordnete Michaela Engelmeier, schauten gleich zwei Mandatsträger aus der Bundeshauptstadt vorbei.
Mit von der Partie beim Lampionfest war auch eine Abordnung der Lüner Jusos. -ski