EU-Fördermittel für die Eingliederung junger MenschenSPD-Fraktion im Gespräch mit MdE Bernhard RapkayVertreter der SPD-Fraktion besuchten gemeinsam mit ihrem Europaabgeordneten B. Rapkay und dem Kulturdezernenten und Europabeauftragten, Horst Müller-Baß, die Jugendwerkstatt der AWO-Bildung und Lernen in der Bebelstraße. Anlass des Treffens waren EU-Förderprogramme speziell für junge Menschen, die von der AWO erfolgreich durchgeführt werden. Geschäftsführer Achim Schwarz und Daniela... weiterlesen ...
Beiträge von
Inklusion und Förderschulen
Förderschule und InklusionSPD-Arbeitskreis fordert Erhalt der Friedrich-Ebert-FörderschuleDer Arbeitskreis „Bildung und Sport“ diskutierte mit dem Schulleiter der Friedrich-Ebert-Schule, Herrn Friedrich Schulze, Fragen der Inklusion. Ein Thema war die Zukunft der Friedrich-Ebert-Schule selbst. Förderschulen benötigen in Zukunft 144 Schülerinnen und Schüler. Diese Zahl wird die Friedrich-Ebert-Schule im kommenden Schuljahr unterschreiten. Neue Schülerinnen und Schüler werden zunächst... weiterlesen ...
Europapolitik
SPD-Fraktionsvorstand im Gespräch mit RapkayEuropäische Politik wird in den EU-Institutionen entschieden, aber umgesetzt wird sie vor allem auf regionaler Ebene in den Ländern und Kommunen. Der Vorstand der SPD-Fraktion hat deshalb den Europaabgeordneten Bernhard Rapkay am kommenden Freitag, dem 14.02.2014, 14:00 Uhr in die AWO-Jugendwerkstatt eingeladen, um mit ihm über zukünftige Schwerpunktthemen zu diskutieren. Anlass waren die auslaufenden Projekte mit ESF-Förderung wie... weiterlesen ...
Caterpillar
Die Zukunft von Caterpillar sichernVon rechts: Betriebsräte Josef Grabowski, Michael Nitsche und Martina VogelgesangSPD-Fraktion im Gespräch mit BetriebsratDie SPD-Fraktion besuchte am Montag den Betriebsrat der Caterpillar Global Mining GmbH, um über die Zukunft des Unternehmens detailliert unterrichtet zu werden. Empfangen wurde die SPD-Delegation von der Betriebsratsvorsitzenden Martina Vogelgsang, ihrem Stellvertreter Josef Grabowski und Michael Nitsche. „Wir haben uns... weiterlesen ...
Beleuchtung Kamener Straße
Stellungnahme zur Straßenbeleuchtung Kamener Straße Die SPD-Fraktion bedauert, dass weder die Stadt Lünen, noch die Stadtwerke auf die Idee kamen, die Politik i.S. Straßenbeleuchtung zu involvieren. Da sich die Auskunft des Landesbetriebes Straßenbau NRW nicht mit der Auskunft der Stadt deckt, ist hier Klärungsbedarf erforderlich. „Wie uns mitgeteilt wurde“, so Rolf Möller, sind die Beleuchtungskörper bestellt und die Stadt sei nur für die Ausleuchtung der Querungshilfen... weiterlesen ...
Nachtragshaushalt
SPD-Fraktion erörtert NachtragshaushaltVergnügungssteuer und Hundesteuer im Visier Wie bereits mehrfach berichtet, ist der städtische Haushalt erneut in Schieflage geraten. Verantwortlich hierfür sind externe Einflussfaktoren wie deutlich reduzierte Schlüsselzuweisungen des Landes NRW an die Kommune und eine erhöhte Kreisumlage, welche die Stadt an den Kreis Unna abzuführen hat. Beides summiert sich auf ca. 14 Mio für das Jahre 2014. Um dem weiteren Verzehr des städtischen... weiterlesen ...
Nachtragshaushalt
SPD-Fraktion erörtert NachtragshaushaltVergnügungssteuer und Hundesteuer im Visier Wie bereits mehrfach berichtet, ist der städtische Haushalt erneut in Schieflage geraten. Verantwortlich hierfür sind externe Einflussfaktoren wie deutlich reduzierte Schlüsselzuweisungen des Landes NRW an die Kommune und eine erhöhte Kreisumlage, welche die Stadt an den Kreis Unna abzuführen hat. Beides summiert sich auf ca. 14 Mio für das Jahre 2014. Um dem weiteren Verzehr des städtischen... weiterlesen ...
Haushaltsklausur
Haushaltsberatung der SPD-Fraktion Die SPD-Fraktion wird sich am Freitag, dem 17. Januar 2014 in einer Haushaltsklausur mit dem Nachtragshaushalt 2014 beschäftigen. Im Vorfeld fanden bereits Vorberatungen statt, deren Ergebnisse in der morgigen Haushaltsklausur zusammengetragen und ausgewertet werden. Notwendig geworden sind die erneuten Konsolidierungsanstrengungen durch die Neustrukturierung des Gemeindefinanzierungsgesetzes, durch die u.a. die Schlüssel-zuweisungen des Landes sehr... weiterlesen ...
Infoabend
SPD-Fraktion lädt Partei zum Infoabend einDie SPD-Fraktion lädt am kommenden Mittwoch, dem 15. Januar 2014 wieder die Vorstände des Stadtverbandes und der Ortsvereine sowie alle sachkundigen Bürger der Lüner SPD zu dem traditionellen Informationsabend ein. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Möller und alle Arbeitskreissprecher der Fraktion werden ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Weber in Niederaden ihre Schwerpunktthemen für 2014 bekanntgeben. Kämmerer Uwe Quitter wird über die... weiterlesen ...
Infoabend
SPD-Fraktion lädt Partei zum Infoabend einDie SPD-Fraktion lädt am kommenden Mittwoch, dem 15. Januar 2014 wieder die Vorstände des Stadtverbandes und der Ortsvereine sowie alle sachkundigen Bürger der Lüner SPD zu dem traditionellen Informationsabend ein. Der Fraktionsvorsitzende Rolf Möller und alle Arbeitskreissprecher der Fraktion werden ab 18:00 Uhr in der Gaststätte Weber in Niederaden ihre Schwerpunktthemen für 2014 bekanntgeben. Kämmerer Uwe Quitter wird über die... weiterlesen ...