Klimaschutz vor OrtSeminar der SPD-Fraktion Das verabschiedete Klimaschutzgesetz des Landes NRW sieht vor, dass die Kommunen zur Verabschiedung von eigenen Klimaschutzplänen durch Rechtsverordnung verpflichtet werden können. In Kommunen wird aufgrund der räumlichen Konzentration und unterschiedlichen Nutzungen (Wohnen, Gewerbe und Industrie, Verkehr, Freizeit) ein großer Teil klimarelevanter Emissionen erzeugt. Die Kommunalpolitik und Unternehmen vor Ort sind somit wichtige Akteure bei der... weiterlesen ...
Beiträge von
Wegekreuz Ost
SPD-Fraktion vor Ort in Gahmen Die SPD-Fraktion wird das Thema Wegekreuz Ost in Gahmen erneut aufgreifen und die Maßnahme am kommenden Freitag, den 20.09.2013, um 17:00 Uhr, vor Ort widerholt diskutieren und erläutern. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, besteht offensichtlich noch Informationsbedarf und die Bemühungen der Bürger - eigene Vorschläge einzubringen, um Kosten zu sparen - dürfen nicht ignoriert werden. „Wir sind natürlich für alle Anregungen offen, dürfen aber nicht... weiterlesen ...
Fraktion vor Ort
SPD-Fraktion tagt in Gahmen Die SPD-Fraktion tagt am kommenden Montag, dem 9. September 2013, um 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten des Gahmener Schwimmvereins SV Lünen 08. Vorgestellt werden der Fraktion die Pläne des neuen Freibades. Im Anschluss daran wird die reguläre Fraktionssitzung stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Vorberatung des Haupt- und Finanzausschusses sowie aktuelle Berichte aus den Arbeitskreisen. Petra Klimek weiterlesen ...
Resolution
Resolution zur Reduzierung des Bahnlärms längst der Hamm-Osterfelder-BahnlinieSehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt, folgende Resolution zur Reduzierung des Bahnlärms auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 19.09.2013 aufzunehmen, damit der Rat der Stadt Lünen darüber befinden kann. Die Begründung ist der Resolution zu entnehmen.Resolution des Rates der Stadt Lünen Lärmsanierung an der Hamm-Osterfelder-Bahnlinie Umfassende Maßnahmen... weiterlesen ...
Bahnlärm
SPD unterstütz Unterschriftenaktion gegen BahnlärmNur Gemeinsam ist etwas zu erreichen Vertreter der SPD-Fraktionen aus Bergkamen und Lünen trafen sich am Donnerstag, dem 22.08.2013 turnusgemäß zu ihrer Arbeitsgruppe „Gegen Bahnlärm“. Mit von der Runde waren auch Dr. Thomas Sültrup, Gerhard Schramm und Bernd Färber. Einig waren sich alle, dass hier das Miteinander entscheidend ist, um bei dem „Koloss“ Deutsche Bahn etwas zu erreichen. Es wurde vereinbart, gemeinsam um... weiterlesen ...
AK Stadtentwicklung vor Ort
SPD-Arbeitskreis in GahmenDer SPD-Arbeitskreis Stadtentwicklung trifft sich mit dem Gahmener SPD-Ortsverein am kommenden Donnerstag, dem 29.08.2013, um 17:00 Uhr vor der Vinckeschule. Interessierte Bürger sind hierzu herzlich eingeladen, um über die bisherigen Erfolge des Projektes Soziale Stadt vor Ort zu diskutieren bzw. über den aktuellen Stand informiert zu werden. Der Abschluss der Vor-Ort Veranstaltung findet in gemütlicher Runde auf dem Sportplatz an der Kaubrügge statt. Petra... weiterlesen ...
Sommerfraktion
SPD-Fraktion bei der AWO Bildung und Lernen Ausbildungssituation: Zweite Chance für jeden Die SPD-Fraktion informiert sich am 2. September 2013, um 16:30 Uhr, bei der AWO Bildung und Lernen – in der Jugendwerkstatt, Bebelstraße 134 - über den aktuellen Stand verschiedener Maßnahmen, die jungen Menschen eine zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt verschaffen. Die 2. Chance richtet sich an Jugendliche, die u.a. ihren Hauptschulabschluss durch aktive oder passive Schulverweigerung... weiterlesen ...
Friedhof Lünen-Süd
SPD-Arbeitskreise vor Ort in Lünen-Süd Baumaßnahmen am Friedhof im Visier Die SPD-Arbeitskreise Zentrale Gebäudewirtschaft Lünen und Sicherheit und Ordnung treffen sich am Donnerstag, dem 29. August 2013, um 16:30 Uhr, auf dem Friedhof in Lünen-Süd. Es geht um die laufenden Umbaumaßnahmen an den Gebäuden und die damit einhergehende Entwicklung von Alternativen. Die neuen Erkenntnisse der zu sanierenden Gebäude erfordern eine Vor-Ort Besichtigung, um sich ein Bild u.a. von den... weiterlesen ...
Bahnlärm
SPD-Fraktion macht mobil gegen SchienenlärmPetition in Bund und Land angestrebtDie SPD-Fraktion begrüßt die Initiative der Lüner Bürger in Sachen Bahnlärmbelästigung entlang der Hamm-Osterfelder-Bahnstrecke und das Problem in den politischen Gremien erneut behandelt werden soll. Auch eine angekündigte Unterschriftenaktion der Anwohner ist sinnvoll, so der Fraktionsvorsitzende Rolf Möller: „Flankiert und forciert dies doch die seit vielen Monaten durchgeführten Gespräche und Aktionen... weiterlesen ...
Sommerfraktion
SPD-Fraktion zur AusbildungssituationDie SPD-Fraktion wurde in der Lüner Agentur für Arbeit von dem Leiter des Geschäftsstellenverbundes Kreis Unna, Franz Prinz, begrüßt. Es kam zu einem intensiven Informationsaustausch. Das Hauptthema war die hiesige Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation. Ende Juli waren 112 Ausbildungsstellen noch unbesetzt und 269 Jugendliche noch auf der Suche. Für die SPD-Fraktion kommen noch die Jugendlichen hinzu, die in Maßnahmen „geparkt“ sind bzw.... weiterlesen ...