Beiträge von

Sommerfraktion

Ausbildungssituation in LünenSPD-Fraktion informiert sich Die SPD-Fraktion informiert sich am 15. August 2013, um 17:00 Uhr, bei der Agentur für Arbeit über den aktuellen Stand auf dem Lüner Ausbildungsmarkt. Der Besuch in der Umweltwerkstatt machte zuvor deutlich, dass unter 25 Jährige ohne Qualifikation, mit persönlichen Handicaps und Migrationshintergrund kaum eine Chance bekommen, ihr Leben eigenständig zu gestalten. Hier sind die sozialen Träger gefragt, die als letzte Anlaufstelle... weiterlesen ...

Sommerfraktion

Anspruch auf BetreuungsplatzSPD-Fraktion vor Ort Wie sieht es in Lünen mit den Betreuungsplätzen aus? Dies möchte die SPD-Fraktion wissen und besucht am 1. August 2013, um 17:00 Uhr, die Kindertagesstätte Rappelkiste in Brambauer, um vor Ort einen Einblick zum Stichtag zu bekommen. Ab dem 1. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres bis zum dritten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege.... weiterlesen ...

Dringlichkeitsantrag

Dringlichkeitsantrag in Sachen StraßenbeleuchtungSehr geehrter Herr Bürgermeister, die Behandlung der TOP 6 und 7 der aktuellen Ratsvorlage müssen im Zusammenhang mit dem Vorgang Beleuchtung Heimstraße betrachtet werden. Es ist daher dringend geboten, einen Weg zu finden, um die Dispute in Sachen Straßenbeleuchtung auszuräumen und eine sachgerechte Lösung zu finden. Nachdem, einem Auftrag der Fachverwaltung folgend, die Stadtwerke die Lampenmasten in der Heimstraße vollständig... weiterlesen ...

Stadthafen

SPD besichtigt StadthafenUmweltmaßnahmen waren Thema Der SPD-Arbeitskreis Stadtentwicklung informierte sich im Stadthafen über die geplanten und umgesetzten Umweltmaßnahmen, die insgesamt ca. 2 Mio. Euro betragen. Die Betriebsleiter Wilfried Weineck und Andreas Hüsing führten die Sozialdemokraten über das Hafengelände und zeigten ihnen die Arbeitsabläufe und Schutzmaßnahmen. Seit der Inbetriebnahme hat sich das Geschäftsfeld des Stadthafens Lünen vom reinen Kohlenumschlagplatz über... weiterlesen ...

AK Stadtentwicklung

SPD besichtigt StadthafenDer SPD-Arbeitskreis Stadtentwicklung besichtigt am Mittwoch, dem 17. Juli 2013, um 17:00 Uhr, zusammen mit den Ortsvereinen Stadt und Osterfeld den Stadthafen Lünen. Wilfried Weineck wird die Sozialdemokraten empfangen und über das Areal des Stadthafens führen. Besichtigt werden sollen die Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm und Staub. Außerdem interessiert die Sozialdemokraten die Entwicklung der Geschäftsaktivitäten, über die sich der Arbeitskreis und die... weiterlesen ...

Umweltwerkstatt

SPD-Fraktion kritisiert BundespolitikVon links: Michael Thews, Rolf Möller und Herbert Dörmann im GesprächUmweltwerkstatt in Gahmen leistet enorm viel Die SPD-Fraktion besuchte die Umweltwerkstatt in Gahmen und informierte sich über das neue Produktionsschul-Bistro und die arbeitsmarktpolitische Lage. „Die Notwendigkeit einer derartigen Einrichtung wird deutlich, wenn man sich die Arbeits- und Beschäftigungsentwicklung im Kreis ansieht“, unterstrich Fraktionschef Rolf Möller. So... weiterlesen ...

Sekundarschule

SPD-Arbeitskreis kämpft für Sekundarschule Siggi Störmer: "Schule ein Plus für Lünen"Der SPD-Arbeitskreis Bildung und Sport trifft sich am Dienstag, den 16. Juli, zu einem Gespräch mit der Schulleitung und mit interessierten Kolleginnen und Kollegen der Realschule Brambauer. Der Arbeitskreis verfolgt das Ziel, möglichst viele Akteure für die Errichtung einer Sekundarschule zu gewinnen. 54 Eltern meldeten ihre Kinder für die Sekundarschule an, 75 hätten es sein müssen.... weiterlesen ...

KiBiz

Mehr Planungssicherheit im KiTa-Bereich SPD erfreut über Neuerungen Mit der geplanten Revision des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zum 1. August 2014 wird es zukünftig mehr Planungssicherheit im Kitabereich geben, teilt der SPD-Arbeitskreissprecher, Detlef Seiler mit. So wird eine überjährige Garantie bei den Kind-Pauschalen für die Träger der Kitas die Planungssicherheit erhöhen. Außerdem soll die stärkere Entfristung bei den Arbeitsverhältnissen zur weiteren Entlastung des... weiterlesen ...

Verbraucherberatung

Verbraucherzentrale erörtert Jahresbericht vor SPD-FraktionAuf Einladung der SPD-Fraktion stellen Jutta Gülzow, Leiterin der Lüner Verbraucherzentrale und Beraterin Ingrid Deutmeyer die wesentlichen Ergebnisse des Jahresberichts 2012 vor. „Die beeindruckenden Zahlen machen deutlich, wie notwendig die Arbeit der Verbraucherzentrale ist“, so das Fazit von Fraktionschef Rolf Möller, der sich am Ende der Diskussion für die hervorragende Arbeit bedankte. Das sei auch der Grund dafür,... weiterlesen ...

EU-Wasserrahmenrichtlinie

Wasserversorgung gerettetFoto: Jürgen EvertProteste waren erfolgreichDie erste europäische Bürgerinitiative war erfolgreich und konnte die angedachte Privatisierung der Wasserversorgung abwehren. Auf Initiative der Lüner SPD schloss sich zwar nicht der komplette Rat an, dafür aber viele Lüner Bürger. Über 1,5 Millionen Protest-Unterschriften gingen insgesamt in Brüssel ein. Die meisten kamen aus Deutschland. Aus dem Land, in dem die Qualität der Wasserversorgung schon immer einen sehr... weiterlesen ...